Solarleuchten 

Smart Gesteuert und Überwacht

 

Solarleuchten bieten seit Langem eine nachhaltige Möglichkeit, Strassen, Parks und öffentliche Bereiche zu beleuchten: Sie laden tagsüber mit Sonnenenergie auf und arbeiten nachts unabhängig vom Stromnetz.

Mit der intelligenten Steuerung von esave ag geht die Solarbeleuchtung noch einen Schritt weiter: Die Energiedaten der Batterie können nun remote überwacht werden. Betreiber können den Batteriestatus in Echtzeit ablesen, einschliesslich:

  • Ob die Batterie aktuell geladen wird
  • Wie viel Energie gespeichert wurde
  • Wie viel Energie verbraucht wurde

Diese Transparenz ermöglicht gezielte Wartung, verhindert ungeplante Ausfälle und unterstützt eine vorausschauende Energieplanung.

 

Die Voraussetzungen für die Überwachung von Solarbatterien

Um die smarte Überwachung zu aktivieren, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • SLC-Hub203 mit Firmware Version 1.061 oder höher
  • Hardware gemäss folgender Darstellung
blue-modern-desktop-wallpaper-4

Nach der Konfiguration integriert sich das System nahtlos in die esave-Plattform und gibt Betreibern einen vollständigen Überblick über die Leistung der Solarbeleuchtung und den Batteriezustand.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Autonomer Betrieb: Beleuchtung funktioniert unabhängig vom Stromnetz.
  • Datenbasierte Wartung: Batteriestatus rechtzeitig erkennen, bevor Ausfälle auftreten.
  • Energieplanung: Verbrauchte und gespeicherte Energie überwachen und optimieren.
  • Nachhaltigkeit: Solarenergie maximal nutzen und Abhängigkeit von konventionellem Strom reduzieren.
solarlight